Der grosse Simsalaseo-Report aus Stuttgart, wieso Stuttgart? Das hat einen weitläufigen Hintergrund, und ist rein techischer Funktionalität. Der Zeitpunkt der Veröffetlichung diese Beitrags wurde sorgfältig gewählt, denn dieser kann über den Erfolg, oder Mißerfolg, bei diesem SEO-Contest, zu deutsch “Suchmaschinen überrumpelungs Wettbewerb”, elementar entscheiden. Bei dem grossen Simsalaseo-Report aus Stuttgart gehte es im einzelnen um folgende Themen:
Da ist zum Einen die jungfräuliche erste Seite zum Wettbewerb, Simsalaseo, die das favorisierte Bild beinhaltet, und die meisten Backlinks abbekommen hat. Um dem Ganzen noch den richtigen Schwerpunkt zu geben, wird hier an dieser Stelle das Bild gezeigt:
Dieser Kürbiskopf soll es richten, und Platz 1 in der Bildersuche von Google erreichen. Es wäre durchaus wünschenswert, wenn dieses Bild auf Platz 1 in den Top 100 von Schnurpsel landen würde. Damit das auch geschehen kann, wurde hier ein wenig Simsalaseo im Hintergrund betrieben. Beispiele dafür sind das Fotoalbum Teil 1 und 2, und der bunte Simsalaseo. Darüberhinaus gabe es noch ein Experiment mit der Ausrichtung, ein Icon-Sammlung, und ein Simsalaseo mit Psoriasis. Das der Kürbiskopf ein schräger Vogel ist, ist klar, und dass der auch mal ganz gross ausfallen kann, ist auch normal. Letztendlich ist Simsalaseo am 10. Jahrestag der unter 9/11 bekannten Terroranschläge aufs Meer geflüchtet, um sich eventuell persönlicher Nachteile zu entziehen.
Wenn man schon die Möglichkeit bekommt, wie mit dem Simsalaseo Contest, die Bildersuche von Google besser kennen zu lernen, dann muss man einfach alle Ideen ausprobieren. Was zählt. Das Bild und das Keyword Simsalaseo, oder die Bildgrösse, die Menge der Bilder im Web, oder die häufigkeit der Dateiurl?
Mit diesem Beitrag will ich mal testen, ob die Verwendung der Dateiurl des Bildes eine Auswirkung hat.
http://www.alles-mit-links.de/wp-content/uploads/2011/08/simsalaseo.jpg
Ersteinmal wird sie im Titel (WordPress Seiten-Titel) verwendet, und dann im Text genannt. Später im Text gibt es dann natürlich noch das Simsalaseo-Bild, und die Bildurl als Link. Sicher – das kann zuviel des guten sein, doch probieren kostet nichts, und hinterher ist man klüger.
Weiterlesen: http://www.alles-mit-links.de/wp-content/uploads/2011/08/simsalaseo.jpg …
10 Jahre ist es her, das ein paar Kürbisköpfe die Welt in einen Krieg stürzten. Und dieser Krieg dauert an, doch die Kürbisköpfe waren einmal. Die englische Übersetzung von Krieg ist war, und spielt man mit dem deutsche war, bekommen Aussagen wie “George W Bush war Präsident”, oder “Osama war Laden”, und “Donald Henry Rumsfeld war Verteidigungsminister”, eine ganz neue Bedeutung. Wobei es eigentlich klar ist, dass ein Verteidigungsminister mit dem Namen Rumsfeld der Welt nur mehrere kleine Rumsfelder hinterlassen kann.
Diese Kürbisköpfe sind Vergangenheit, und die aktuellen sind auch nicht besser. Weder die Probleme der Finanzkriese, eine Folge des Handelns obiger Kürbisköpfe, sowie der Terror, sind in den Griff zu bekommen. Aber so ist es halt, wenn man nix als Kürbiskerne im Kopf hat.
Ich hab es mir schon fast gedacht, das Google auch bei der Bildersuche ähnlichen Content, in diesem Fall Bilder nur mit einer unterschiedlichen Hintergrundfarbe, aussortiert. Waren gestern noch alle bunten Kürbisköpfe, bei der Suche nach Simsalaseo “alles-mit-links”, in der Bildersuche vorhanden, werden sie heute nur noch angezeigt, wenn man die entsprechende Farbe (rot, orange, gelb…) anklickt.
Zum Glück hebe ich die bunten Bilder nicht alle auf das Hauptbild für den Simsalaseo-Wettbewerb verlinkt, sonst hätte das unter Umständen zu negativen Auswirkungen geführt. Doch um mehr Farbe im Spiel zu lassen, schicke ich noch einen weiteren bunten Kürbiskopf ins Rennen, diesmal mit etwas mehr Körperteilen.
Es gibt mal wieder einen Seo-Wettbewerb. Diesmal geht es darum ein Bild bei dem Suchbegriff SimSalaSEO bei der Bildersuche von Google auf den 1. Platz zu bringen. Als Gewinn winken 500 Euronen in bar, was natürlich seinen Reiz hat, und eine ganze Menge Suchmaschinen-Experten auf den Plan rufen wird.
So ein SEO-Wettbewerb ist ja immer mal wieder eine gute Möglichkeit, um zu testen, wie stark der eigen Blog ist. Also ran ans Werk, und ein Bild machen, es unter simsalaseo.jpg abspreichern, und in eine Blogpost einfügen. Dann noch ein wenig Text um das Bild druherum, und Simsalabim, ist man bei dem Contest dabei.
© 2010 alles-mit-links – by AGENTUR Matthias Griesbach | www.alles-mit-links.net | BLACKINK WebKatalog